Pünktlich sind wir mit ca 40 anderen Frühaufsteher am Mather Point. Wir haben uns für den westlicheren der drei Aussichtsplatformen entschieden und waren dort auch nur 5 Personen. Und dann hiess es warten bis die Sonne sich zeigt. Nach etwa 15 Minuten war es soweit. Dazu muss man sagen, dass jede Phase des Sonnenaufgangs ihren Reiz hat. Faszinierend ist zu beobachten wie die einzelnen Sonennstrahlen den Canyon mehr und mehr einnehmen und sich dabei ständig die Farbe und die Lichtverhältnisse ändern. Sehr schöne Rottöne hat man somit im Westen kombiniert mit feinen Schattierungen.
Nach 45 Minuten waren wir durchgefroren und freuten uns auf das Frühstück im Hotel.
Im Hotel angekommen suchten wir den Frühstücksraum auf und genossen Omletts, Bacon frisch gepresster Orangensaft und Donuts. An das Plastikgeschirr muss man sich noch gewöhnen, aber so ist das halt in den USA.
Wir werden demnächst zu einer Wanderung an der Hermits Rest Route aufmachen. Dort soll es einige schöne View Points geben wie, den Maricopa Hopi und Pima Point. Danach werden noch die View Points Richtung Cameron besichtigen.
Melden uns heute Abend nochmal von der Cameron Trading Post in der Hoffnung, dass es dort kostenloses Wlan gibt.
Fazit: Sonnenaufgang ein Muss, kalt wars, gutes Frühstück im Holiday Express Inn
1 Kommentar:
Hallo,
lese gerade mit Begeisterung eure Tagesberichte. Da ich auch schon mehrere Male da war kann ich gut verstehen was Ihr alles erlebt. Wünsch euch noch viel Spass...
LG unbekannterweise
Martin
www.derpeilstab.de
Kommentar veröffentlichen