In der Nähe gibt es eine Bakery, etwa 3 Meilen westlich, die aber leider um 8:00 nicht geöffnet hatte. Also mussten wir uns mit dem Standard Frühstück auf dem Hotelzimmer zufrieden geben.
Maike war vor ca. 15 Jahren schonmal hier gewesen und es gibt immernoch den Rodeoplatz auf dem Carsten ein Kanninchen gefangen hat und unter Tränen leider nicht mitnehmen durfte. Dafür hat er sich einen Stein im Rocks&Minerals Store nebenan aussuchen dürfen. Das Rubys Inn ist immernoch ein Ort für Massentourismus, die hier alle vor Einfahrt in den Bryce Canyon abgeladen werden.
Um 9:30 machen wir uns auf Richtung Parkeingang. Das Wetter ist zu den letzten Tagen relativ frisch obwohl die Sonne vom Himmel scheint. Trotzdem muss man darauf achten sich gut einzucremen, da sonst Sonnenbrand vorprogrammiert ist. Wir parken am Sunset Point und wollen die Kombi aus dem Queens Garden Trail und dem Navajo Trail Loop wandern. Bevor man in den Canyon hinab steigt kann man das sogenannte Amphietheater bestaunen. Es ist wirklich wie auf einem anderen Planeten. Wir laufen zum Sunrise Point auf dem Rim Trail entlang und steigen dann in den Canyon hinab. Hier kann man die schönsten Bilder von den Hoodoos und einigen Window Rocks aufnehmen. Im Canyon angekommen wird es wesentlich wärmer und der kalte Windo vom Rim lässt deutlich nach. Nach ca. einer Stunde Abstieg erreichen wir den Navajo Trail Loop. Trotzdem merkt man, dass man auf einer Höhe von 2500 m wandert , denn die Luft ist ganz schön dünn. Der Aufstieg von etwa 150 Höhenmeter kostet uns deutlich Kraft und viel Puste. Oben angekommen stärken wir uns mit selbstgemachten Sandwiches (Cream Cheese Spread macht sich echt gut unter Turkey Slides).
Leider ist auf der Rückfahrt der Akku der Digicam leer. Also entscheiden wir uns gegen 15:00 ins Hotel zu fahren und den Akku für den Sonnenuntergang heute Abend aufzuladen.
Währenddessen bummeln wir durch den Giftshop vom Rubys Inn und Maike kauft sich ein T-Shirt.
Im Zimmer angekommen stellen wir erstmal die Sauerei fest und putzen selber Tisch und Waschbecken. Das gibt Mekka beim auschecken. Wir werden wahrscheinlich vor dem Sunset nochmal zu The Bryce Canyon Pines Restaurant fahren und danach zum Fairytail Point und dem Sunset Point.
1 Kommentar:
Hallo ihr beiden!! Wollte nur mal eben sagen, das uns euer Blog wahnsinnig gut gefällt. Das Highlight jedes Morgens momentan mit kurzweilig geschriebenen Berichten, tollen Fotos und vielen guten Tipps für unsere eigene Reise in 6 Wochen. Macht weiter so!!!
Marc und Silvia
Kommentar veröffentlichen